Jetzt Beta-Tester werden: WoldoAnalytics startet als eigenständige Web-App für Amazon FBA Verkäufer
- jonas6118
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit

In einer zunehmend datengetriebenen E-Commerce-Welt wird es für Amazon FBA Verkäufer immer wichtiger, Geschäftsentscheidungen effizient, fundiert und in Echtzeit zu treffen. Mit WoldoAnalytics bieten wir ein neues, leistungsstarkes Tool, das genau an diesem Punkt ansetzt – und nun als eigenständige Web-Anwendung in die geschlossene Beta-Phase startet.
Ziel ist es, operative Prozesse rund um Lagerbestand, Nachbestellung, Performance-Analyse und Steuer-Auswertung zu vereinfachen und zu professionalisieren. Für die finale Optimierung suchen wir nun fünf engagierte Beta-Tester, die das Tool in ihrem Geschäftsalltag einsetzen und aktiv mitgestalten möchten.
Warum WoldoAnalytics?
Amazon bietet eine Vielzahl an Rohdaten – doch die manuelle Auswertung ist zeitintensiv und fehleranfällig. Gleichzeitig stoßen viele bestehende Tools an Grenzen: Entweder sie sind zu komplex, zu generisch oder nicht auf den europäischen Markt zugeschnitten.
WoldoAnalytics wurde speziell für professionelle FBA Seller entwickelt und bietet:
eine direkte Anbindung an Amazon Seller Central (per SP-API),
eine intuitive Benutzeroberfläche, die keine aufwändige Einarbeitung erfordert,
und eine automatisierte Echtzeit-Auswertung zentraler Kennzahlen.
Ziel ist es, Verkäuferinnen und Verkäufern in kurzer Zeit einen vollständigen Überblick über ihre wichtigsten KPIs, Lagerbestände, Marketing-Erfolge und steuerrelevanten Daten zu ermöglichen – ohne Excel-Tabellen oder manuelle Reports.
Ablauf der Beta-Phase
Die Beta-Phase richtet sich an Amazon FBA Händler mit Sitz in der EU oder Nordamerika. Ergänzend freuen wir uns über Rückmeldungen von Nutzern in weiteren Amazon-Märkten wie Japan, Indien, Australien oder dem Nahen Osten.
Der Ablauf im Überblick:
Kontaktaufnahme: Interessierte melden sich direkt bei uns oder bei Martin Walter.
Demo & Einführung: In einem kurzen Gespräch stellen wir die Funktionen vor und klären die nächsten Schritte.
Anbindung & Datenimport: Nach Freigabe der SP-API lädt das System automatisch die Verkaufsdaten der letzten ~30 Tage.
Ergänzung eigener Produktdaten: Eine Vorlage wird zur Verfügung gestellt, um die Datenstruktur schnell zu befüllen.
Praxiseinsatz & Feedback: Die Anwendung wird in den Alltag integriert – besonders in der Nachbestellplanung – und regelmäßig evaluiert.
Direkter Austausch mit dem Entwicklerteam: In kurzen Feedback-Sessions können Verbesserungsvorschläge eingebracht und diskutiert werden.
Zeitlicher Rahmen:
Initiales Setup: ca. 1–2 Stunden
Feedbackgespräche: idealerweise alle 2–4 Wochen à 30–60 Minuten

Funktionsumfang – Einblick in die Module
Bereits in der aktuellen Beta-Version stehen zahlreiche Module zur Verfügung, die speziell auf die Herausforderungen von Amazon-Verkäufern zugeschnitten sind. Dazu zählen unter anderem:
FBA Inventory & Restock: Lagerbestände überwachen, Nachbestellungen effizient planen
Umsatzentwicklung & KPIs nach Ländern: Relevante Kennzahlen je Marktplatz im Blick behalten
Deckungsbeiträge, Artikelranking & Buybox-Anteil: Profitabilität auf Produktebene analysieren
Retouren- & Negative Orders-Analyse: Problematische Produkte und Prozesse frühzeitig erkennen
Marketinganalyse: Werbeerfolg und Conversion Rates auswerten
Steuerrelevante Module: Automatisierte OSS-Auswertungen, Steuerlastberechnung, ZM-Meldung
Durch die Kombination dieser Module entsteht eine Plattform, die operative Steuerung, datenbasierte Optimierung und strategische Planung vereint – passgenau für den Amazon-Kosmos.
Ausblick: Was noch kommt
WoldoAnalytics wird kontinuierlich erweitert. In den kommenden Monaten werden unter anderem folgende Funktionen ergänzt:
Detaillierte Account- und Artikel-Profitauswertungen
Sponsored Ads-Analyse mit Kampagnenbewertung
Frühwarnsysteme für Out-of-Stock-Risiken
Verbesserte Forecast-Modelle auf Basis historischer Daten
Erweiterte Nutzer- und Rechteverwaltung für Teams
Mitmachen und mitgestalten
Die Teilnahme an der geschlossenen Beta ist auf fünf Plätze begrenzt. Wir suchen motivierte Händler, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrung einzubringen, um ein praxisnahes, skalierbares und leistungsstarkes Tool mitzugestalten.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Martin Walter unter martin@woldoshop.de. Mehr Infos gibt es unter www.woldoanalytics.com